In der Vorstandssitzung vom Mai gab es in erster Linie vereinsinterne und organisatorische Themen zu besprechen. Einen großen Teil der Zeit nahm die Vorbereitung der Jahreshauptversammlung in Anspruch. Natürlich wurden auch Dinge besprochen welche für alle Gartenpächter unserer Sparte wichtig sein könnten. Deshalb wie immer hier an dieser Stelle ein paar Infos für all unsere Gartenfreunde im Verein.

Vorbereitung Jahreshauptversammlung

Die letzte Mitgliederversammlung hat gezeigt, dass die Redner aufgrund der schlechten Raumakustik nur sehr schwer zu verstehen waren. Deshalb haben wir vor, dieses Jahr uns eine Mikrofonanlage mit Verstärker zu besorgen damit auch der Gartenfreund in der letzten Reihe die Worte des Redners versteht.

Eine kurze Vorschau auf die bisher geplanten Punkte der Versammlung gibt es schon mal vorab:

  • Unsere Schatzmeisterin wird, wie gehabt, einen Bericht über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins erstellen.
  • Der Verantwortliche für Bau und Arbeitseinsätze wird einen Bericht über die geplanten Arbeiseinsätze und Baumaßnahmen in unserem Verein vorbereiten.
  • Ein weiteres Thema wird die „Aktualisierung“ der Mitgliedschaften sein. Wie schon in dem letzen Bericht der Vorstandssitzung bekanntgegeben, müssen die Mitgliedschaften und Pachtverträge einiger Gartenbesitzer angepasst bzw. neu geschlossen werden.
    Jeder Pächter muss Mitglied im Verein sein. Es wird jedem nahe gelegt, die Pachtverträge dahingehend zu ändern. Hierzu werden Mitgliederanträge und Schreiben an die betreffenden Pächter ausgereicht.
  • Eine Änderung des Mitgliedsbeitrages und der zu leistenden Stunden bzw. Ersatzleistungen für das Zweitmitglied muss beschlossen werden.

Planung der nächsten Arbeitseinsätze

Die Termine der diesjährigen Arbeitseinsätze stehen fest und sind im Kalender der Webseite einsehbar. Für diese Einsätze müssen die Arbeiten geplant werden. Hier schon mal einige Sachen die zu machen sind:

  • Außenzaun vom Unkraut befreien und Wiese angrenzend zur Terrafinanz mähen
  • oberer Weg angrenzend zu Brückner und Weg angrenzend zum Privatgrundstück reinigen
  • Stumpen der abgeschnittenen Hecke im Garten von Gartenfreund Seebach entfernen
  • Geplant war ursprünglich die Wurzel der Weide am Eingang unserer Sparte zu entfernen, damit sich der bisher eh schon schlimme Asphaltbelag in der Einfahrt nicht noch mehr verschlechtert. Leider ist dies nicht möglich. Dann würde der schiefe Baum seinen Halt verlieren und umfallen. Stattdessen soll an den schlechtesten Stellen der Straßenbelag etwas abgetragen werden dass zumindest das Eingangstor der Sparte wieder frei beweglich ist.

Fortsetzung der Verplombungsaktion der Stromzähler

Die zeitlich unterschätzte Verplombung der Stromzähler am Tag des Wasseraufdrehens soll voraussichtlich am 08.06.24 im Rahmen eines Arbeitseinsatzes fortgesetzt werden. Hierzu wird es noch rechtzeitig nähere Informationen in den Schaukästen und auf der Webseite geben.

Pflanzenbörse

Die zur Mitgliedersprechstunde durchgeführte Pflanzenbörse wurde nur mittelmäßig angenommen. Dies ist wahrscheinlich der zu spät veröffentlichten Information darüber geschultet. Die nicht verkauften Pflanzen werden zum nächsten Arbeitseinsatz nochmal angeboten.

Einsicht in die Unterlagen des Vereins

Aufgrund einer Anfrage hier ein Hinweis vom Vorstand:
Jedes Vereinsmitglied hat grundsätzlich das Recht auf eine Einsicht in die durch den Vorstand geführten Unterlagen und Abrechnungen. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass es nicht möglich ist alle Unterlagen ständig in der Sparte bereit zu halten. Wenn eine Einsicht gewünscht ist, so ist dies rechtzeitig auf einem der bekannten Wege dem Vorstand mitzuteilen. Sodass für uns genügend Zeit ist die geforderten Unterlagen heranzuschaffen bzw. zur nächsten Sprechstunde bereit zu haben. Wir können nicht alle Unterlagen ständig mit uns führen.

Infos über den Schaukasten

Von einigen Mitgliedern haben wir erfahren, dass die Bekanntgaben und Aushänge in unseren Schaukästen zu viel und zu lang sind. Sodass sie, aufgrund der Menge des Textes, von den Gartenfreunden nicht gelesen werden.
Wir haben ein Einsehen und werden in Zukunft die Aushänge kürzer und prägnanter gestalten. Und uns auf die wesentlichen Informationen beschränken. Es sollten nur noch Ankündigungen und ganz wichtige Dinge kurz bekannt gegeben werden. Ausführliche Berichterstattungen und Bekanntgaben werden über die Webseite veröffentlicht. Und in den Schaukästen soll dann auf die Webseite verwiesen werden.

Renovierung Vereinsheim

Es wurde angeregt, dass Vereinsheim nach und nach zu renovieren. Dafür wurden bereits neue Leuchten besorgt. Weiterhin soll die Holzvertäfelung mit heller Farbe gestrichen werden. Eine neue kostengünstige gebrauchte Küche ist in Planung. Die Kosten dafür könnten z.B. aus den Einnahmen der nicht geleisteten Arbeitsstunden gedeckt werden.
Dies muss aber noch geprüft werden.