Der neue Monat hat begonnen und es war wieder Zeit für die Vorstandssitzung.

Es wurde unter Anderem auch über einige unschöne Dinge, welche in letzter Zeit aufgekommen sind, bzw. vernachlässigt wurden, gesprochen. Der Vorstand hat daraus die Konsequenzen gezogen und einige Veränderungen beschlossen.
Die wichtigsten Ergebnisse dieser Sitzung gibt es hier wieder für alle zum Nachlesen. Bei Fragen könnt ihr euch gern an den Vorstand wenden.

Fortsetzung der Arbeiten im Garten 74

Nachdem nun der Müll beseitigt und das Gartenhaus bereinigt wurde, müssen wir uns den Grünanlagen widmen.
Der Rasen muss auf Vordermann gebracht werden und der Wildwuchs muss beseitigt werden. So das es ein halbwegs ansehnlicher Garten wird, der sich auch verpachten lässt.
Einen festen Termin gibt es noch nicht. Hier sind die Pächter der angrenzen Gärten gefragt. Diese sollten sich bevorzugt darum kümmern. Da es für sie am einfachsten ist den Zeitpunkt für diese Arbeiten selbst festzulegen. Sie können diese Arbeiten direkt mit der eigenen Gartenarbeit verbinden. Die aufgebrachte Zeit wird dann, bei vorheriger Absprache mit dem Vorstand, als Arbeitsstunden angerechnet. Auch die, welche noch keine Stunden geleistet haben, sind hier besonders angesprochen. Denn jedes Vereinsmitglied hat seine jährlichen Pflichtstunden zu erbringen.

Durchführung der monatlichen Sprechstunde

Der Vorstand hat den Durchführungsplan der Mitgliedersprechstunde erstellt. 

Die Sprechstunde wird zu den bekannten monatlichen Terminen durch folgende Vorstandsmitglieder durchgeführt:

  • 02.06.23 Schmidt, Thomas
  • 30.06.23 Gläser, Gert
  • 04.08.23 Oertel, Bernd
  • 01.09.23 Leithner-Tröger, Jana
  • 06.10.23 Weigel, Mike

Verlegung der Bücherinsel

Um den Zugang zu den Büchern unserer Bücherinsel zu erleichtern hat der Vorstand sich dazu entschieden, die Lektüre in den Vorraum der Kantine zu verlegen. Damit sind die Bücher jederzeit zugänglich. Dafür werden in dem kleinem Vorbau am Eingang des Vereinsheims rechts und links Regale angebracht. Die Tür soll zusätzlich mit einem Dichtungsgummi versehen werden um die Bücher besser vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Das Ganze sollte über einen Arbeitseinsatz erledigt werden.

Schwarzes Brett und Schaukasten

Wir wollen eine Möglichkeit schaffen, dass Mitglieder Suche- und Biete-Angebote des Gärtnerdaseins (z.B. überzählige Pflanzen, Blumenzwiebeln, eine zu große Apfelernte, Gartenmöbel oder dergleichen) an einem gut einsehbaren Platz mittels Kärtchen selbst aushängen können.
Dazu soll ein zu öffnender Schaukasten an der Vorderseite der Kantine angebracht werden.

Wildes Parken im Eingangsbereich

Es ist leider zu einer hässlichen Unart geworden. Das wilde Parken auf der Freifläche vor und neben dem Vereinsheim. Der Vorstand hat zwar diese Fläche als Parkplatz freigegeben, doch das sollte nicht heißen das hier jeder sein Fahrzeug nach eigenem Belieben irgendwie und irgendwo abstellen kann.
Um dieser unschönen Sitte Herr zu werden, wird es hier demnächst eine verbindliche Anordnung von festen Parkflächen geben. Dazu werden die zukünftigen Stellflächen durch farbliche Markierungen auf dem Asphalt gekennzeichnet. Falsches Abstellen kann dann zu einer Abmahnung führen.
Die Markierungen sollen ebenfalls im Rahmen eines Arbeitseinsatzes gemacht werden.

Erneuerung Außenzaun

Die Erneuerung des Außenzauns der Gartensparte ist auch noch ein offener Punkt auf der ToDo-Liste des Vereins.
Aufgrund der vielen noch anstehenden Aufgaben wird dies erstmal auf den Herbst verschoben.

Pflicht zur Pflege der öffentlichen Wege

Laut Gartenordnung ist jedes Vereinsmitglied verpflichtet die Ränder der angrenzenden Wege seines Gartens (innerhalb und außerhalb der Anlage) unkrautfrei zu halten.
In letzter Zeit ist dies wohl bei einigen Gartenpächtern in Vergessenheit geraten. Deshalb an dieser Stelle noch einmal ein Aufruf an alle: "Haltet euch an die Gartenordnung und schaut mal über euren Zaun" Der Vorstand behält sich vor, diesbezüglich entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Wir werden euch demnächst über entsprechende Aushänge und hier auf der Webseite noch genauer über die Mitgliederversammlung am 01.07.2023, die Kandidaten zur Wahl des neuen Vorstandes 2023 und anstehende Arbeitseinsätze im Garten 74, dem Regalbau für die Bücherzelle und der Parkplatzkennzeichnung informieren.